Behandlungsfelder

Behandlungsfelder – Logopädie für alle Altersgruppen

Wir therapieren Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Unser Ziel: Kommunikation verbessern, Lebensqualität steigern – individuell, einfühlsam und effektiv.

Logopädie für Kinder

Wir unterstützen Ihr Kind bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, z. B. bei Sprachentwicklungsverzögerungen oder Artikulationsproblemen. Mit individueller und spielerischer Therapie fördern wir die Kommunikationsfähigkeit und das Selbstbewusstsein Ihres Kindes. Jetzt Termin vereinbaren!

Sprachentwicklungsverzögerung

Eine Sprachentwicklungsverzögerung liegt vor, wenn ein Kind langsamer als erwartet spricht oder Sprache versteht. Dies betrifft den Wortschatz, die Grammatik, die Aussprache oder das Sprachverständnis. Kinder mit einer Verzögerung haben oft Schwierigkeiten, neue Wörter zu lernen, vollständige Sätze zu bilden oder das Gesagte richtig zu verstehen. Die Ursachen sind vielfältig: Hörprobleme, genetische Faktoren, geistige Beeinträchtigungen, mangelnde sprachliche Anregung, Stress oder traumatische Erlebnisse können eine Sprachentwicklungsverzögerung begünstigen. Wichtig ist die Abgrenzung zur Sprachentwicklungsstörung. Während eine Verzögerung oft ohne Therapie aufgeholt wird, bleibt eine Sprachentwicklungsstörung ohne gezielte Förderung langfristig bestehen und kann sich negativ auf die schulische und soziale Entwicklung auswirken. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir speziell abgestimmte Therapien, um die sprachlichen Fähigkeiten Ihres Kindes spielerisch zu fördern. Unser Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit und das Selbstbewusstsein Ihres Kindes zu stärken. Selbstverständlich sind wir auch für Familien aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra und Roßla da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zu einer gesunden Sprachentwicklung!

Kindliche Schluck- und Fütterstörung

Eine kindliche Schluck- und Fütterstörung bezeichnet Schwierigkeiten beim Essen, Trinken oder Schlucken, die über das normale Entwicklungsmaß hinausgehen. Sie treten häufig bei Säuglingen und Kleinkindern auf und können verschiedene Ursachen haben. Bei einer Fütterstörung verweigert das Kind Nahrung oder lehnt bestimmte Konsistenzen ab. Es zeigt wenig Interesse am Essen, würgt oder erbricht beim Essen, oder das Füttern gestaltet sich sehr langsam und schwierig. Eine Schluckstörung hingegen betrifft das Kauen, Saugen oder Schlucken. Das Kind verschluckt sich häufig oder Nahrung tritt nach dem Schlucken aus Mund oder Nase aus. Mögliche Ursachen sind Frühgeburt, neurologische Erkrankungen, Fehlbildungen wie Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, negative Esserfahrungen, Angst oder Stress beim Essen sowie sensorische Empfindlichkeiten. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen helfen wir Ihrem Kind mit gezielter Therapie, um eine gesunde Nahrungsaufnahme zu fördern und langfristige Probleme zu vermeiden. Selbstverständlich sind wir auch für Familien aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra und Roßla da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zu einer sicheren und entspannten Essentwicklung! 4o

Myofunktionelle Störungen

Myofunktionelle Störungen sind Fehlfunktionen der Muskulatur im Mund- und Gesichtsbereich. Besonders betroffen sind die Zungen-, Lippen- und Wangenmuskulatur, was zu Problemen beim Schlucken, Sprechen und Atmen führen kann. Die Ursachen sind vielfältig. Häufig entstehen myofunktionelle Störungen durch langanhaltende Angewohnheiten wie Daumenlutschen oder übermäßige Schnullernutzung. Auch Zahn- und Kieferfehlstellungen, ein falsches Schluckmuster (wenn die Zunge gegen die Zähne drückt) oder eine schwache Zungen- und Mundmuskulatur, beispielsweise bei neurologischen Erkrankungen, können eine Rolle spielen. Typische Symptome sind eine offene Mundhaltung und Mundatmung, Lispeln oder andere Artikulationsprobleme, Zahnfehlstellungen durch Zungendruck sowie Schwierigkeiten beim Kauen oder Schlucken. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir gezielte Therapien zur Behandlung von myofunktionellen Störungen. Durch spezielle Übungen stärken wir die Muskulatur und helfen dabei, eine korrekte Zungen- und Mundmotorik zu entwickeln. Selbstverständlich sind wir auch für Familien aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra und Roßla da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zu einer gesunden Sprach- und Schluckentwicklung!

AVWS

Die Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) beschreibt eine Beeinträchtigung der Verarbeitung von Hörreizen im Gehirn, obwohl das Gehör selbst intakt ist. Betroffene Kinder hören gut, haben jedoch Schwierigkeiten, das Gehörte richtig zu verarbeiten und zu verstehen. Typische Symptome von AVWS sind ein eingeschränktes Hörgedächtnis, sodass sich Kinder Lieder, Reime oder Zahlenfolgen schwer merken können. Sie haben Probleme, ähnlich klingende Laute wie „b“ und „p“ zu unterscheiden, was sich negativ auf die Sprachentwicklung auswirken kann. Zudem treten häufig Schwierigkeiten beim Sprachverständnis auf – gesprochene Anweisungen werden langsamer oder fehlerhaft verarbeitet. Auch das Richtungshören kann beeinträchtigt sein, sodass Betroffene nicht genau wahrnehmen, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt. Häufiges Nachfragen ist ein weiteres typisches Anzeichen für AVWS. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen unterstützen wir Kinder mit AVWS durch gezielte Übungen zur Verbesserung der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung. Selbstverständlich sind wir auch für Familien aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra und Roßla da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um Ihrem Kind die bestmögliche Förderung zu ermöglichen!

VED

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) ist eine neurologisch bedingte Sprechstörung, bei der Kinder Schwierigkeiten haben, willkürlich und koordiniert Sprachlaute zu bilden. Dies liegt an einer gestörten Planung und Steuerung der Sprechbewegungen im Gehirn. Obwohl die betroffenen Kinder genau wissen, was sie sagen möchten, gelingt es ihnen oft nicht, die erforderlichen Sprechbewegungen korrekt auszuführen. Typische Symptome von VED sind eine unklare oder stark eingeschränkte Verständlichkeit, unregelmäßige Lautbildungsfehler (dasselbe Wort wird jedes Mal anders ausgesprochen) sowie Suchbewegungen der Zunge oder Lippen beim Sprechen. Zudem haben Kinder mit VED oft Schwierigkeiten beim Nachsprechen, Probleme mit längeren Wörtern und eine veränderte Sprachmelodie. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir gezielte Therapieansätze zur Behandlung von VED. Durch spezielle Übungen helfen wir Ihrem Kind, die Steuerung der Sprechbewegungen zu verbessern und die Sprachverständlichkeit zu erhöhen. Selbstverständlich sind wir auch für Familien aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra und Roßla da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zu einer besseren Verständlichkeit!

Redeflussstörungen

Redeflussstörungen sind Beeinträchtigungen der flüssigen und natürlichen Sprache. Dabei unterscheidet man zwischen Stottern und Poltern, die sich in ihrer Symptomatik deutlich unterscheiden. Beim Stottern kommt es zu Wiederholungen, Dehnungen oder Blockaden von Lauten oder Silben. Häufig sind diese mit einer Anspannung verbunden, und es treten unbewusste Mitbewegungen des Körpers auf. Das Poltern hingegen ist durch ein schnelles und oft unverständliches Sprechen gekennzeichnet. Dabei werden Laute, Silben oder ganze Wörter ausgelassen oder verschluckt, was die Verständlichkeit erheblich beeinträchtigt. Die Ursachen für Redeflussstörungen können sowohl neurologischer als auch psychologischer Natur sein. Eine frühzeitige logopädische Therapie kann helfen, die Sprechflüssigkeit zu verbessern und die Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir individuelle Therapiemöglichkeiten für Redeflussstörungen. Selbstverständlich sind wir auch für Familien aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra und Roßla da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung für eine flüssige und sichere Sprache zu ermöglichen!

Dysgrammatismus

Dysgrammatismus ist eine Sprachentwicklungsstörung, bei der Kinder Schwierigkeiten haben, grammatikalisch korrekte Sätze zu bilden. Dies betrifft die Wortstellung, die Beugung von Wörtern sowie die Satzbildung und kann die Verständlichkeit der Sprache erheblich beeinträchtigen. Typische Merkmale von Dysgrammatismus sind: fehlende oder falsche Verbformen, fehlerhafte Pluralbildung, falsche oder fehlende Artikel sowie Wortstellungsfehler. Betroffene Kinder sprechen oft in unvollständigen oder fehlerhaften Sätzen, was ihre Kommunikation im Alltag erschwert. Die Ursachen für Dysgrammatismus sind vielfältig. Eine verzögerte Sprachentwicklung, ein eingeschränkter Wortschatz oder eine mangelnde sprachliche Anregung können dazu beitragen. Ohne gezielte Förderung können diese Schwierigkeiten langfristig bestehen bleiben und sich negativ auf die schulische Entwicklung auswirken. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen helfen wir Kindern mit Dysgrammatismus durch gezielte, spielerische Sprachtherapie, um die grammatikalischen Fähigkeiten zu verbessern. Selbstverständlich sind wir auch für Familien aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra und Roßla da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um die Sprachentwicklung Ihres Kindes bestmöglich zu unterstützen!

Kindliche Stimmstörung

Eine kindliche Stimmstörung ist eine anhaltende Veränderung der Stimme bei Kindern. Sie äußert sich durch Heiserkeit, eine ungewöhnliche Stimmlage oder eine eingeschränkte Belastbarkeit der Stimme. Die Ursachen für eine kindliche Stimmstörung können vielfältig sein. Häufig entsteht sie durch einen übermäßigen oder falschen Stimmgebrauch, wie lautes Schreien oder ständiges Sprechen mit angespannter Stimme. Auch eine Fehlbelastung der Stimmbänder, psychische Faktoren wie Stress oder Angst, eine Kehlkopfentzündung oder eine angeborene Fehlbildung der Stimmlippen können die Stimme beeinträchtigen. Typische Symptome sind eine anhaltende Heiserkeit, eine leise, kraftlose Stimme oder eine raue, belegte und gepresste Stimmqualität. Ohne gezielte Behandlung kann eine kindliche Stimmstörung langfristig bestehen bleiben und die Kommunikationsfähigkeit des Kindes beeinträchtigen. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir spezielle Stimmtherapien für Kinder mit kindlicher Stimmstörung an. Selbstverständlich sind wir auch für Familien aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra und Roßla da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um die Stimme Ihres Kindes gesund und belastbar zu erhalten!

Logopädie für Erwachsene

Logopädie für Erwachsene in Sangerhausen – Wir behandeln Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, z. B. nach Schlaganfällen oder bei neurologischen Erkrankungen. Mit individueller Therapie helfen wir Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Jetzt Termin vereinbaren!

Stimmstörungen

Stimmstörungen äußern sich durch Veränderungen in Klang, Lautstärke oder Tonhöhe und können Heiserkeit, Stimmermüdung oder sogar Stimmverlust verursachen. Die Ursachen sind vielfältig: Organische Stimmstörungen entstehen beispielsweise durch Kehlkopfentzündungen, Lähmungen der Stimmbänder nach Operationen oder Tumore im Kehlkopfbereich. Funktionelle Stimmstörungen resultieren oft aus übermäßigem oder falschem Stimmgebrauch, Verspannungen in der Kehlkopf- oder Atemmuskulatur, Fehlhaltungen oder falscher Atmung. Psychogene Stimmstörungen werden durch Stress, Angst oder emotionale Belastungen verursacht und können unbewusst zu stimmlichen Auffälligkeiten führen. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir gezielte Therapien zur Stimmverbesserung an. Wir helfen Ihnen selbstverständlich auch, wenn Sie aus den Umkreisen Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra oder Rossla kommen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und verbessern Sie Ihre Stimmqualität nachhaltig!

Dysphagie

Dysphagie bezeichnet eine Störung des Schluckvorgangs, die das sichere und effiziente Schlucken von Nahrung, Flüssigkeit oder Speichel beeinträchtigt. Sie kann in jedem Alter auftreten, betrifft jedoch besonders häufig ältere Menschen oder Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Typische Symptome sind Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Schlucken, häufiges Verschlucken, Husten oder Räuspern nach der Nahrungsaufnahme, eine gurgelnde Stimme oder Gewichtsverlust durch unzureichende Nahrungsaufnahme. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Schlaganfall, Morbus Parkinson und Demenz bis hin zu Tumoren im Hals-Rachenbereich, Verengungen der Speiseröhre, Narbenbildungen nach Operationen sowie Angststörungen oder psychosomatischen Beschwerden. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir gezielte Therapien zur Behandlung von Schluckstörungen an. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch, wenn Sie aus den Umkreisen Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra oder Rossla kommen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Aphasie

Eine Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, die durch eine Schädigung des Gehirns verursacht wird. Sie betrifft alle Bereiche der Sprache, einschließlich Wortschatz, Satzbau, Sprachverständnis und Sprachproduktion. Betroffene haben oft Schwierigkeiten, Worte zu finden, Sätze zu formulieren oder Gesprochenes zu verstehen. Die Ursachen sind meist Schlaganfälle, Schädel-Hirn-Traumata oder neurologische Erkrankungen. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir individuelle Therapien zur Sprachrehabilitation an. Gerne helfen wir Ihnen auch, wenn Sie aus Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra oder Rossla kommen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Dysarthrie

Dysarthrie ist eine motorische Sprechstörung, die durch eine Schädigung des Nervensystems verursacht wird. Sie beeinträchtigt die Steuerung und Koordination der Muskeln, die für die Sprachproduktion zuständig sind. Im Gegensatz zur Aphasie bleiben Sprachverständnis und sprachliche Kompetenz erhalten – die Schwierigkeiten liegen in der Artikulation. Je nach Schweregrad kann die Sprechfähigkeit unterschiedlich stark betroffen sein. Typische Symptome sind eine verwaschene oder undeutliche Aussprache, eine langsame oder überhastete Sprache, eine monotone oder abgehackte Sprachmelodie sowie Atemprobleme beim Sprechen. Häufige Ursachen sind Schlaganfälle, Hirntumore oder Schädel-Hirn-Traumata. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir gezielte Therapien zur Verbesserung der Sprechmotorik an. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch, wenn Sie aus den Umkreisen Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra oder Rossla kommen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Post-Long COVID

Post-Long COVID bezeichnet anhaltende oder neue Symptome, die nach einer überstandenen COVID-19-Infektion auftreten und länger als 12 Wochen andauern. Häufige Symptome sind Erschöpfung mit schneller Ermüdbarkeit selbst bei geringer Belastung, „Brain Fog“ (Konzentrationsprobleme) und Antriebslosigkeit. Zudem können Atemprobleme wie anhaltende Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und chronischer Husten auftreten. Viele Betroffene leiden auch unter Herz-Kreislauf-Beschwerden, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Verdauungsproblemen. Psychische Symptome wie Angstzustände, Depressionen oder Stimmungsschwankungen sind ebenfalls häufig. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen bieten wir individuelle Therapieansätze zur Verbesserung der Atemfunktion, Stimme und Sprache nach einer COVID-19-Erkrankung. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch, wenn Sie aus den Umkreisen Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra oder Rossla kommen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Fazialisparese

Eine Fazialisparese ist eine Lähmung des Gesichtsnervs, die zu einer Schwäche oder vollständigen Lähmung der Gesichtsmuskulatur auf einer oder beiden Seiten führt. Sie kann plötzlich auftreten und hat verschiedene Ursachen. Typische Symptome sind ein herabhängender Mundwinkel, die Unfähigkeit, die Stirn zu runzeln oder das Auge vollständig zu schließen, sowie Geschmackstörungen und veränderter Speichelfluss. Mögliche Ursachen sind unter anderem Borreliose, Herpesviren, Schädel-Hirn-Traumata, Schlaganfälle oder Tumore. In unserer Praxis für Logopädie in Sangerhausen unterstützen wir Sie mit gezielter Therapie zur Verbesserung der Gesichtsmuskulatur und der Artikulation. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch, wenn Sie aus den Umkreisen Eisleben, Artern, Allstedt, Querfurt, Kelbra oder Rossla kommen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!